Forschung & Studien Archive - Seite 5 von 30 - NahverkehrsPraxis
- 57 Prozent der Deutschen sind davon überzeugt, dass Verkehrsmittel wie Züge, Busse oder Autos in 20 Jahren überwiegend autonom fahren werden.

Bitcom: So sehen die Deutschen die Mobilität der Zukunft

Schnellere Taktung der U-Bahnen, optimierter Verkehrsfluss auf den Straßen, weniger Einschränkungen durch Streiks – 57 Prozent der Deutschen sind davon überzeugt, dass Ver...

Weiterlesen
Seit kanpp sieben Jahren gibt es das regionale VRNnextbike Fahrradvermietsystem der Firma nextbike im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN). Mittlerweile umfasst es 20 Kommunen, in denen die Räder rund um die Uhr städteübergreifend ausgeliehen und wieder zurückgegeben werden können.

Mobilität: 4 von 10 nutzen Sharing-Angebote

Ob Auto, Fahrrad, Moped oder E-Scooter – 43 Prozent der Deutschen nutzen Sharing-Angebote. Und auch insgesamt stehen die Deutschen dem Sharing sehr positiv gegenüber: 84 Prozent...

Weiterlesen

Schweiz bleibt Europameister im Bahnfahren

In keinem anderen europäischen Land ist Bahnfahren beliebter als in der Schweiz. Im Jahr 2022 hat jede Einwohnerin und jeder Einwohner durchschnittlich 61-mal die Eisenbahn genutz...

Weiterlesen

Bitcom-Befragung: Änderung des Mobilitätsverhaltens

Mehr Homeoffice seit Corona, Shared Mobility Services in jeder größeren Stadt, Deutschlandticket – die Mobilität verändert sich auch in Deutschland derzeit sehr stark. 97...

Weiterlesen
Bild: Deutsche Bahn AG / Dominic Dupont

Wie lassen sich mehr Kunden für das Deutschlandticket gewinnen?

Seit dem 1. Mai 2023 ist das Deutschlandticket (DT) zum Preis von regulär 49 Euro pro Monat als monatlich kündbares Abonnement nutzbar. Nachdem die Studie OpinionTRAIN bereits ei...

Weiterlesen
WestfalenSchnellbus der Linie S40 (Quelle: nph)

Aktueller Stand der Studie „Mobilität in Deutschland 2023“

Im Frühjahr 2023 startete die Erhebung für die Studie „Mobilität in Deutschland” (MiD). Während der ersten Hälfte des Projekts haben bereits mehr als 80.000 Haushalte ...

Weiterlesen

Europas Schieneninfrastruktur auf Wachstumskurs

Europa steht im Mittelpunkt des weltweiten Marktes für Schieneninfrastruktur – hier wird verstärkt in die Modernisierung und Entwicklung des Schienennetzes investiert. Notwendi...

Weiterlesen
Dr. Wiebke Zimmer, stellvertretende Direktorin des Thinktanks Agora Verkehrswende (Bild: Agora Verkehrswende)

Mobilitätsgarantie als Teil der Daseinsvorsorge angehen

Auf dem Weg zu einer bundesweit garantierten Grundversorgung mit Bus und Bahn sollte die Bundesregierung mit Hochdruck ein Qualitätsmonitoring einführen und sich mit Ländern und...

Weiterlesen
Bild: RMV / Alex Schwander

Hälfte der Deutschen setzt auf Mobilitätsapps

Wann kommt der nächste Bus, was kostet ein Tagesticket und wie weit ist das nächste Sharing-Fahrzeug entfernt? Diese Fragen lassen sich dank Mobilitätsapps auf dem Smartphone mi...

Weiterlesen

Innovatives Mobilitätssystem auf Basis von Schwarmintelligenz

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) fördert im Förderprojekt NeMo.bil die Entwicklung und Erprobung eines Mobilitätssystems mit kooperierenden Fahrzeuge...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. mobility move 2025

    April 1 - April 3
  2. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  3. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8

Shopping Basket