Forschung & Studien Archive - Seite 28 von 30 - NahverkehrsPraxis

Schaeffler FAG Stiftung zeichnet Karlsruher Institut für Technologie aus

Den mit 25.000 Euro dotierten Honorary Award der Schaeffler FAG Stiftung haben vorgestern Georg F. W. Schaeffler, Aufsichtsratsvorsitzender der Schaeffler AG, sowie Klaus Widmaier,...

Weiterlesen

Umfassende Mobilitätsstudie in Deutschland startet

Am 1. Juni startet die Erhebung "Mobilität in Deutschland 2016" (MiD 2016). Das Bundesverkehrsministerium, zahlreiche Länder und regionale Partner haben die Studie in A...

Weiterlesen

Start in ein neues Technologie-Zeitalter

Die Günzburger Steigtechnik macht sich fit für die Technologien der Zukunft. Das Unternehmen ist der erste inhabergeführte Mittelständler, der sich am neuen Technologiezentrum ...

Weiterlesen

ÖPNV für Jugendliche mehr als ein Beförderungsmittel

Die neue Studie des SINUS-Instituts „Wie ticken Jugendliche 2016?“, die heute in Berlin vorgestellt wurde, hat Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren erstmals auch zu ihrem Mobi...

Weiterlesen

Team „Time Traveller“ siegt beim ersten Hackathon@HOLM

Vielfältige, in ihrer Qualität teilweise überragende digitale Lösungen für die komfortable Reisekette haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Hackathon@HOLM am vergangene...

Weiterlesen

Schaeffler und Universität Erlangen-Nürnberg entwickeln Hochleistungsprüfstand

In einer Forschungskooperation haben Schaeffler und die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) einen neuen Wälzlagerschleuderprüfstand entwickelt. Auf diesem w...

Weiterlesen

Bedarfsorientierter Busverkehr ohne Haltestellen als Modell der Zukunft?

Der Bus kommt an den gewünschten Abholungsort und zwar genau dann, wenn man ihn braucht. Was wie ein Traum für jeden Nutzer des ÖPNV klingt, könnte schon bald in der […]...

Weiterlesen

Continental eröffnet Trend Antenna in Frankfurt

Zusammen mit dem hessischen Staatssekretär Mathias Samson eröffnete das internationale Technologieunternehmen Continental heute im House of Logistics and Mobility (HOLM) in Frank...

Weiterlesen

Sechs Elektrobusse starten mit EU-Förderung ins Bonner Busliniennetz

Zwei von insgesamt sechs durch die EU geförderte Elektrobusse starten in den nächsten Tagen im Bonner Busliniennetz in den Testbetrieb. Bonns Oberbürgermeister Ashok Sridharan u...

Weiterlesen

Städtische Mobilitätsstationen erleichtern Umstieg auf umweltschonende Verkehrsmittel

Mobilitätsstationen bündeln Fahrradverleih, Carsharing und ÖPNV-Haltepunkte an einem Standort und ermöglichen so einen bequemen Wechsel zwischen den Verkehrsmitteln. Eine vom B...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8
  3. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22

Shopping Basket