Forschung & Studien Archive - Seite 26 von 30 - NahverkehrsPraxis

Vergleichsstudie alternative Antriebe: Gasbusse besonders ökologisch und ökonomisch

Um durchschnittlich 63 Prozent könnten die Umweltemissionen der Busse des ÖPNV reduziert werden, wenn Gasbusse statt Diese l eingesetzt würden. Die Kosten des Busbetriebes würd...

Weiterlesen

Umweltbundesamt: Stickstoffdioxidbelastung nach wie vor zu hoch

Die Belastung der Luft mit Stickstoffdioxid (NO2) ist 2017 im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen. Die Zahl der Kommunen mit Grenzwertüberschreitungen nahm nach erster Schätzun...

Weiterlesen

Schaeffler AG und Fraunhofer unterzeichnen strategische Partnerschaft

Die Schaeffler AG kooperiert seit vielen Jahren erfolgreich mit verschiedenen Fraunhofer-Instituten. Nun sind die Schaeffler AG und Fraunhofer eine strategische Partnerschaft einge...

Weiterlesen

Forschungseinrichtung TNO vereinbart Kooperation mit der PTV Group

Die PTV Group und TNO, die niederländische Organisation für angewandte naturwissenschaftliche Forschung („Nederlandse Organisatie voor Toegepast Natuurwetenschappelijk Onderzoe...

Weiterlesen

Forschungseinrichtung TNO vereinbart Kooperation mit der PTV Group

Die PTV Group und TNO, die niederländische Organisation für angewandte naturwissenschaftliche Forschung („Nederlandse Organisatie voor Toegepast Natuurwetenschappelijk Onderzoe...

Weiterlesen

Studie: ÖPNV genügt Flexibilitätsansprüchen noch nicht

Autofahren in der Innenstadt bedeutet für 46 Prozent der deutschen Autofahrer Stress. Trotzdem verliert das Auto in einer Zeit, in der die Infrastruktur in Innenstädten an ihre K...

Weiterlesen

BMVI vergibt Förderbescheide für das automatisierte Fahren

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt hat weitere Förderbescheide aus Mitteln der "Förderrichtlinie automatisiertes und vernetztes Fahren auf digitalen Testfeldern in De...

Weiterlesen

EBUS Award - Gewinner 2017 ausgezeichnet

Bereits zum dritten Mal ist am Montag, 6. März, der EBUS Award, der Umweltpreis für Elektrobusse im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), verliehen worden. Im Berliner andel�...

Weiterlesen

15. Januar: Abstract-Abgabefrist für die Nahverkehrs-Tage 2017

Die Nahverkehrs-Tage 2017 am 21. und 22. September haben das Motto "Digital und Disruptiv – neue Daten und Methoden für einen kundengerechten ÖPNV". Die thematischen ...

Weiterlesen

Hermann-Appel-Preis: Umstieg vom Auto auf umweltfreundliche Verkehrsmittel

Wie gelingt es, Menschen zu motivieren, Bus, Bahn oder das Rad zu nutzen? Mit dieser Frage hat sich Teresa Engel in ihrer Masterarbeit am Institut für Mobilität und Verkehr der [...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8
  3. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22