Forschung & Studien Archive - Seite 25 von 30 - NahverkehrsPraxis

Allianz pro Schiene: im Umweltvergleich liegt die Bahn vorn

Zum Start der Sommerferien legt die Allianz pro Schiene einen Umweltvergleich für Deutschland zwischen Flieger, Pkw, Bus, Lkw und Eisenbahn vor. Für Reisende im Fernverkehr, Pend...

Weiterlesen

Modernisieren und Forschen für die Schiene der Zukunft

Bei der gemeinsamen Sitzung der Lenkungskreise Bahntechnologie und Schienenverkehr des Deutschen Verkehrsforums haben sich die Vorsitzenden Michael Peter, CEO der Mobility-Division...

Weiterlesen

Transdev stellt auf ITF in Leipzig erstmals sein autonomes Bus-Shuttle vor

Während des Gipfeltreffens des Weltverkehrsforums 2018 vom 23. bis 25. Mai in Leipzig präsentiert die Transdev-Gruppe erstmals einen autonomen Bus-Shuttle. Das vollelektrische un...

Weiterlesen

TU Dortmund simuliert Wirkung von kostenlosem Nahverkehr

Eine Forschungsgruppe aus dem Bereich Techniksoziologie der TU Dortmund hat mithilfe der Software SimCo die Chancen des kostenlosen ÖPNV für eine deutsche Großstadt simuliert. D...

Weiterlesen

Hendrik Wüst eröffnet mit VDV den ersten ÖPNV-Start-Up-Pitch

Verkehrsminister Hendrik Wüst hat gemeinsam mit der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) im Rahmen des ersten Start-Up Pitches Unterne...

Weiterlesen

Vortragsreihe: "Mobilität auf dem Land und in der Region"

"Verkehr Aktuell" ist eine Vortragsreihe der Technischen Universität München, Institut für Verkehrswesen, in Verbindung mit dem Deutschen Museum – Verkehrszentru...

Weiterlesen

Umfrage zur Sicherheit im öffentlichen Personenverkehr

Die Universität Bremen beschäftigt sich mit der Sicherheit im öffentlichen Personenverkehr und hat hierfür eine wissenschaftliche Umfrage erstellt, unter anderem beschäftigt d...

Weiterlesen

Forschungscampus Mobili2Grid nimmt innovative E-Busladestation in Betrieb

Deutschlands Städte, so auch Berlin, gehen bei der Umstellung ihrer Bus-Flotten auf emissionsfreie Antriebe in die Offensive. Beim Umstieg auf Elektromobilität müssen aber auch ...

Weiterlesen

Durchbruch bei Lithium-Schwefel-Akkus?

Forscher an der University of Texas in Dallas glauben, dass sie einen Durchbruch bei der Entwicklung von Lithium-Schwefel-Akkus erzielt haben, der die Lebensdauer der Batterien dra...

Weiterlesen

Smart Cities werden weltweit bis 2025 einen 2 Billionen-Dollar-Markt schaffen

KI, Robotik, personalisiertes Gesundheitswesen und dezentrale Energiegewinnung treiben Wachstum, Effizienz, Vernetzung und Urbanisierung voran, so eine Studie von Frost & Sulli...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8
  3. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22

Shopping Basket