Forschung & Studien Archive - Seite 24 von 30 - NahverkehrsPraxis

Berlins Nahverkehr ist am schnellsten – theoretisch

In Berlin kommt man mit dem öffentlichen Nahverkehr schneller von A nach B als in vielen anderen Großstädten der Welt . Zu diesem Schluss kommen Forscher um den Italiener Indaco...

Weiterlesen

Neue Mobilitätsangebote für Potsdam

Wie man in Potsdam von A nach B kommt, könnte in Zukunft ganz anders aussehen. Wie genau, wollen die Stadtverwaltung und das Volkswagen Group Future Center Europe nun erforschen ....

Weiterlesen

Magdeburg: Forschungsprojekt zum netzdienlichen Laden

Ein Forschungskonsortium in Magdeburg arbeitet derzeit an neuen Technologien, mit denen E-Fahrzeuge künftig helfen sollen, Netzschwankungen auszugleichen . Dabei sollen nicht nur ...

Weiterlesen

Potentiell höhere ÖPNV Nutzung durch Einsatz von ÖPNV Apps

Laut aktueller ÖPNV-Marktstudie der TAF mobile GmbH ist für den Ticketverkauf die ÖPNV-App der wichtigste Vertriebsweg neben dem Ticket-Automaten. Die Smartphone- und Online-Nut...

Weiterlesen

VDI und VDE veröffentlichen Vergleichsstudie zu batterieelektrischen- und Brennstoffzellen-PKW

Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) und der Verband der Elektrotechnik (VDE) haben eine vergleichende Studie zu Brennstoffzellen- und Batterie-PKW veröffentlicht. Dabei wird ein...

Weiterlesen

Robocabs: Die Mobilität der Zukunft?

Autonomes Fahren scheint in naher Zukunft möglich, bisher ist die Technologie jedoch nur prototypisch auf Teststrecken erprobt. Wie genau stellen sich Nutzerinnen und Nutzer diese...

Weiterlesen

Gesucht: Lösungswege für die urbane Mobilität der Zukunft

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) lobt den 8. Deutschen Nachhaltigkeitspreis Forschung für Projekte zum Thema urbane Mobilität aus. Gesucht werden anwendung...

Weiterlesen

Nachhaltige Batterieproduktion in Europa

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) gegründeten Helmholtz-Instituts Ulm (HIU) und ihre europäischen Kooperationspartner en...

Weiterlesen

Deutschlandweit erstes Branchenlabor für ÖPNV der Zukunft

Mobilitätsdienstleister, Verkehrsverbünde und andere Unternehmen der ÖPNV Branche haben in Deutschland erstmals die Möglichkeit, in einem unternehmensübergreifenden Versuchsra...

Weiterlesen

Unzuverlässigkeit der Bahn schadet dem gesamten ÖV

„Die zunehmende Unzuverlässigkeit im Bahnverkehr schadet dem gesamten Öffentlichen Verkehr in Deutschland“ , sagt Prof. Dr. Carsten Sommer. Der Verkehrswissenschaftler der Un...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8
  3. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22

Shopping Basket