Persönlicher Informations-Assistent (PIA) , so wird eine neue, innovative Generation von Ticketautomaten genannt. Die Automaten verfügen über zwei Bildschirme. Oberhalb des beka...
Die Verbandsversammlung des NWL hat am 06.12.2018 eine Abmahnung gegenüber der Keolis Deutschland GmbH (Eurobahn) beschlossen. Begründet wird diese mit Organisationsversagen des ...
Der Aufsichtsrat der Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH (RMV) , bestehend aus dem Land Hessen sowie 26 Landkreisen und Städten, hat am 27. November einstimmig beschlossen, dass sich ...
Die Gesellschafterversammlung des Münchner Verkehrs- und Tarifverbundes (MVV) reformiert ihre Tarifstruktur grundlegend. Der künftige Tarif soll einfacher und klarer strukturiert...
Die Eurobahn betreibt im Verkehrsraum Westfalen-Lippe inzwischen vier Bahnnetze (Hellweg-Netz, Maas-Rhein-Lippe-Netz, OWL-Dieselnetz Nord und Teutoburger-Wald-Netz) und ist damit e...
Der Geschäftsführer des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV), Prof. Knut Ringat , zeigt sich hocherfreut, dass das Bundesverkehrsministerium den Frankfurter Schienenknoten im Bunde...
Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die im Auftrag des Freistaats den Regional- und S-Bahn-Verkehr in Bayern plant, finanziert und kontrolliert, hat am 25.10.2018 die Länd...
Der Fahrplanwechsel des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) am 9. Dezember 2018 steht ganz im Zeichen von mehr Kapazitäten : „Nicht nur in den schönen Rheingau geht es jetzt sch...
Mit Beginn des Jahres 2019 werden die Ticketpreise für die Nutzung von Bussen und Bahnen im Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (VBN) um durchschnittlich 0,7 % erhöht. Damit heb...
Anmelden, ausleihen und losradeln: Mit einem eigenen Fahrradverleihsystem baut der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) sein umweltfreundliches Mobilitätsangebot weiter aus und treibt...