Kommunen in Niedersachsen sollen besser dabei unterstützt und beraten werden, vor Ort Alternativen zum Auto anzubieten. Dazu haben die Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Spitzenve...
Einfach in den Bus oder die Bahn steigen, ohne sich Gedanken über Fahrpreise und Verbundgrenzen zu machen und ohne sich vorher ein Ticket kaufen zu müssen. Das ist zumindest inne...
Mit dem landesweit einheitlichen elektronischen Tarif (eTarif NRW) wird Bus- und Bahnfahren in Nordrhein-Westfalen so einfach wie nie zu vor. Tarifgrenzen spielen beim Buchen und B...
Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) haben am 28. November 2020 die neue Straßenbahnstrecke nach Knielingen-Nord eröffnet. An der Wendeschleife in der Egon-Eiermann-Allee durchsc...
Mit der Veröffentlichung der sogenannten ´Vorinformation´ im EU-Amtsblatt haben die französischen und deutschen Aufgabenträger des Schienenpersonenregionalverkehrs den Startsc...
Wer beim Reisen gern auf die Anwesenheit anderer Fahrgäste verzichtet und leere Züge bevorzugt, wird den Flughafenexpress (FEX) von Berlin zum BER schätzen. Weil während der Co...
Die Stadt Hanau wird die 400. RMV-JobTicket-Partnerin. Ab dem 01. Januar 2021 können rund 1.800 städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Brüder-Grimm-Stadt für einen Ei...
Mit dem Open-Data-Portal leistet der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) einen zusätzlichen Beitrag für mehr Transparenz und Wertschöpfung – für alle. Durch die öffentlic...
Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die im Auftrag des Freistaats den Regional- und S-Bahn-Verkehr in Bayern plant, finanziert und kontrolliert, hat für 2019 die Zahlen zu...
Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) wird bis auf Weiteres keine Tariferhöhung vornehmen. Das haben die Verbundunternehmen im VRN beschlossen. Die Fahrgäste profitieren somit w...