Bedingt durch den demografischen Wandel nimmt die Anzahl älterer Menschen stetig zu. Mit zunehmendem Alter kommt eine Einschränkung der Mobilität einher. Mobilität aber ist ein Schlüsselfaktor für Lebensqualität, bedeutet individuelle Freiheit, und die Einschränkung der Mobilität kann zu Vereinsamung und Depressionen führen. Ein Erhalt der persönlichen Mobilität ermöglicht die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und verbessert dadurch entscheidend die Lebensqualität älterer Menschen. IT-gestützte Begleitdienste bringen Menschen mit Menschen zusammen und ermöglichen so deren Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Einige Städte bieten diesen Service bereits an, im Saarland entwickelt das Projekt mobisaar diese Dienstleistung für das gesamte Bundesland. Das Bruchsaler Unternehmen Demograph IT berät Städte und Nahverkehrsbetriebe bei der Einführung von Begleitdiensten im ÖPNV.