Der Fachkräftemangel im öffentlichen Nahverkehr ist bundesweit spürbar – auch beim SVHI Stadtverkehr Hildesheim. Um dem entgegenzuwirken, setzt der SVHI verstärkt auf qualifizierte Nachwuchsförderung. Seit 1. August 2024 absolvieren zwölf Schüler ihre Ausbildung zum Berufskraftfahrer im Personenverkehr beim SVHI. Einer von ihnen: Romeo Knauthe. Er hat als erster Auszubildender im Unternehmen bereits mit 17 Jahren die Busfahrprüfung bestanden – und damit einen Meilenstein erreicht.
Der Busführerschein der Klasse D ist fester Bestandteil der dreijährigen Berufsausbildung und wird vom SVHI vollständig finanziert. Voraussetzung für den Erwerb ist eine Fahrerlaubnis der Klasse B (PKW). „Dass junge Menschen heute schon mit 17 Jahren den Busführerschein machen können, eröffnet ganz neue Perspektiven für die Ausbildung im Nahverkehr. Wir sind stolz, dass Romeo Knauthe diese Möglichkeit wahrgenommen und seine Führerscheinprüfung bei uns erfolgreich bestanden hat“, berichtet Kai Henning Schmidt, Geschäftsführer der SVHI Stadtverkehr Hildesheim GmbH & Co. KG und der RVHI Regionalverkehr Hildesheim GmbH.
Zu Beginn seiner Ausbildung durchlief Romeo Knauthe verschiedene Stationen, darunter die Leitstelle, die Werkstatt sowie als Begleitung im Linienverkehr. Nach bestandener Theorieprüfung im Januar 2025 folgte der Praxisteil: Mit insgesamt 89 Fahrstunden, in der Stadt, auf Landstraßen, Autobahnen und bei Dunkelheit, bestand Romeo Knauthe Anfang März 2025, im Alter von 17 Jahren, seine Busführerscheinprüfung. „Wenn man für etwas brennt, sollte man das auch machen – unabhängig von den Wünschen und Erwartungen anderer“, erklärt Romeo Knauthe. Ab April 2025 wird er, unter Begleitung von erfahrenem Fahrpersonal, erstmals im Linienbetrieb eingesetzt. „Ich komme jeden Tag mit einem Lächeln auf den Betriebshof und freue mich schon auf die weitere Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen, die tagtäglich eine tolle Arbeit leisten“.
Die Nachwuchsförderung hat für den SVHI einen hohen Stellenwert. „Unser Ziel ist es, jungen Menschen frühzeitig Perspektiven im öffentlichen Nahverkehr zu bieten und sie langfristig für den Beruf zu begeistern“, so Schmidt. „Romeo Knauthe ist ein tolles Beispiel dafür, wie gut das funktionieren kann – und er zeigt, dass Engagement und Verantwortungsbewusstsein keine Frage des Alters sind.“