VDV Academy & Training startet: Dem Fachkräftemangel wirksam begegnen

Die VDV-Akademie geht mit dem Start der VDV Academy & Training GmbH (VDV A&T) einen entscheidenden Schritt zu einer nachhaltigen Fachkräftesicherung für den öffentlichen Personenverkehr. Aufbauend auf den erfolgreichen Maßnahmen der Brancheninitiative „Fokus Bahn NRW“ für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Nordrhein-Westfalen wollen die Verantwortlichen auch auf nationaler Ebene geeignete Kooperationsprojekte entwickeln, um dem wachsenden Fachkräftemangel im öffentlichen Nahverkehr zu begegnen. Mit Joachim Künzel hat ein profilierter Branchenfachmann seit dem 1. April 2025 die Geschäftsführung für das neue Tochterunternehmen der VDV-Akademie übernommen.

Harald Kraus, Vorstandsvorsitzender der VDV-Akademie:

„Bundesweit fehlen aktuell rund 3.000 Triebfahrzeugführer*innen – Tendenz steigend. Über alle Berufsbilder betrachtet, gehen nach Erhebungen des VDV bis 2030 über 70.000 Beschäftigte von Verkehrsunternehmen in den Ruhestand. Der demografische Wandel und der damit einhergehende Fachkräftemangel sind daher eine zentrale Herausforderung für die gesamte Mobilitätsbranche. Mit der VDV Academy & Training GmbH wollen wir im Bereich unternehmensübergreifender Qualifizierungen und intensiver Netzwerkarbeit branchenweite, gemeinsame Maßnahmen zur Bekämpfung des Fachkräftemangels umsetzen.“

Alexander Möller, Geschäftsführer der VDV-Akademie:

„Die VDV-Akademie nimmt für sich in Anspruch, der Branche und unseren Mitgliedern mit ihren Angeboten und Dienstleistungen in den wichtigsten Personalthemen einen Wettbewerbsvorsprung zu verschaffen. Das zentrale Thema der Fachkräftegewinnung ist ein Bereich, in dem wir unser Portfolio deshalb weiterentwickeln wollen. Zusätzlich zur bereits erfolgreich agierenden VDV-Arbeitgeberinitiative ist die Gründung der VDV Academy & Training ein wichtiger Schritt auf diesem Weg. Ich freue mich, dass wir dafür mit Joachim Künzel einen sehr erfahrenen Branchenkenner und Manager gewinnen konnten. Er bringt die Erfahrungen und Kontakte mit, die der SPNV- und ÖPNV-Branche bei der gemeinsamen Bewältigung des Fachkräftemangels helfen werden.“

Joachim Künzel: 

„Die Mobilitätswende im öffentlichen Nahverkehr kann nur gelingen, wenn wir die Personalprobleme nachhaltig angehen. Über die VDV Academy & Training wollen wir Verkehrsunternehmen, Aufgabenträger, Bildungseinrichtungen und die Politik dafür gewinnen, über gemeinsame Strukturen und Programme wirksame Lösungen für eine erfolgreiche Gewinnung von Fach- und Führungskräften aufzubauen.“

Joachim Künzel (55) hat in Dortmund Raumplanung studiert und als Diplom-Ingenieur abgeschlossen. Nach dem Studium arbeitete er in verschiedenen Leitungsfunktionen für die DB Regio AG in Koblenz, Frankfurt, Essen, Düsseldorf, Münster und Dortmund. Von 2012 bis 2017 war er als Regionalleiter Personal für DB Regio Region NRW tätig, ehe ihn der Zweckverband Nahverkehr Westfalen Lippe (NWL) Anfang 2018 zum Geschäftsführer berufen hat. Seit 2019 ist er zudem Programmleiter der Brancheninitiative „Fokus Bahn NRW“. Joachim Künzel war bis zu seinem Ausscheiden aus dem NWL zudem Mitglied im Präsidium des Bundesverbandes SchienenNahverkehr (BSN) und Vorstandsmitglied der VDV-Landesgruppe NRW.

Print Friendly, PDF & Email

Comments are closed.