Standort Deutschland gesichert: Diamond Aircraft integriert Volocopter

Diamond Aircraft, mit Sitz in Wiener Neustadt in Österreich, hat den Volocopter neu aufgestellt. Der Standort Bruchsal bleibt erhalten.

Diamond Aircraft, Tochtergesellschaft der Wanfeng Aircraft Division der Wanfeng Auto Holding Group Co., Ltd., ist ein österreichischer Flugzeughersteller mit über vier Jahrzehnten Erfahrung im internationalen Betrieb. Mit der Integrierung von Volocopter erweitert Diamond Aircraft sein Portfolio um elektrische Senkrechtstarter (eVTOL). Ziel ist, Kosten weiter zu senken und sich mit hochqualifizierten Mitarbeitenden auf Erreichen der Musterzulassung (TC), die den kommerziellen Betrieb ermöglicht, zu konzentrieren. TC wird für 2025 angestrebt. Der VoloCity, gemeinsam mit den Nachfolgemodellen, soll sich langfristig erfolgreich weiterentwickeln, wettbewerbsfähig bleiben und einen richtungsweisenden Beitrag zur nachhaltigen Luftfahrtindustrie leisten.

Bin Chen, Aufsichtsratsvorsitzender der Diamond Aircraft Group, erklärt: „Die Zukunft der Luftfahrt wird von Visionären gestaltet. Diamonds breites Portfolio wird durch Volocopter, den VoloCity und künftige Modelle weiter gestärkt. Gemeinsam schaffen wir die Basis, um nachhaltige Luftmobilität weiterzuentwickeln und Europa als Innovationsstandort in der Luftfahrt zu stärken.“

Tobias Wahl, Insolvenzverwalter und Partner bei Anchor erläutert: „Volocopters Expertise und das hochmotivierte Team haben stets Maßstäbe in der eVTOL-Industrie gesetzt. Mit Diamond Aircraft haben wir einen starken strategischen Partner gefunden, der darauf aufbauen wird. Mein besonderer Dank gilt allen Mitarbeitenden für ihren unermüdlichen Einsatz. Sie tragen dazu bei, dass eine wichtige Zukunftstechnologie in Europa weiterentwickelt werden kann.“

Print Friendly, PDF & Email

Comments are closed.