Bild: VDEI / Messe iaf

iaf 2025 unter dem Motto ‘Track to the Future’

Die iaf, die alle vier Jahre stattfindende Fachmesse für Fahrwegtechnik und Eisenbahnbau, bereitet sich auf ihre nächste Ausgabe vor. Vom 20. bis 22. Mai 2025 wird Münster erneut zum Treffpunkt für Experten, Unternehmen und Fachbesucher der Bahnbranche. Der Verband Deutscher Eisenbahn-Ingenieure e.V. (VDEI) als Veranstalter erwartet mehr als 15.000 Fachbesucher und über 150 Aussteller aus aller Welt.

„Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, um die iaf 2025 zu einem weiteren Highlight der Branche zu machen. Mit unserem Motto ‘Track to the Future’ setzen wir den Fokus auf die Verbindung von Maschinentechnologie und digitalen Lösungen, um die Effizienz und Nachhaltigkeit im Gleisbau weiter zu steigern.”

Prof. Birgit Milius, Präsidentin des VDEI

Die Messe bietet auf 15.000 Quadratmetern Hallenfläche, 6.000 Quadratmetern Freifläche und mehr als 3.000 Metern Gleis einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen in der Fahrwegtechnik. Besucher können sich auf die Präsentation von Großmaschinen für Gleis- und Oberbau, innovative Softwarelösungen sowie ein vielfältiges Vortragsprogramm freuen.

Die iaf 2025 verspricht nicht nur eine Leistungsschau der Branche zu werden, sondern auch eine wichtige Plattform für den Austausch über die Zukunft des Schienenverkehrs. Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und die Entwicklung von Hochleistungsnetzwerken stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung.

Print Friendly, PDF & Email

Comments are closed.